Suche Menü

Sind Sie als Pflegeperson zufrieden?

Gute Pflege bedeutet auch, dass Sie als pflegender Angehöriger die Situation als „gut“ beurteilen.

Dazu zählen Ihre eigenen Bedürfnisse. Was bedeutet die Pflege für Ihr Leben? Haben Sie noch Kraft und Mut? Sind Sie erschöpft oder gar krank? Nehmen Sie sich hin und wieder Zeit für einen kurzen Test, um selbst zu beurteilen, wie zufrieden Sie mit der Pflegesituation sind.

Ihre Situation als Pflegeperson


Durch die Pflege hat die Zufriedenheit mit meinem Leben gelitten. *


Ich fühle mich oft körperlich erschöpft. *


Ich habe hin und wieder den Wunsch, aus meiner Situation „auszubrechen“. *


Ich empfinde mich manchmal nicht mehr richtig als „ich selbst“. *


Mein Lebensstandard hat sich durch die Pflege verringert. *


Durch die Pflege wird meine Gesundheit angegriffen. *


Die Pflege kostet viel von meiner eigenen Kraft. *


Ich fühle mich „hin- und hergerissen“ zwischen den Anforderungen meiner Umgebung (z.B. Familie) und den Anforderungen durch die Pflege. *


Ich sorge mich aufgrund der Pflege um meine Zukunft. *


Wegen der Pflege leidet meine Beziehung zu Familienangehörigen, Verwandten, Freunden, Bekannten. *

Mehr zum Thema

Stress vorbeugen - Tipps für pflegende Angehörige

Pflegeanspruch

Stress vorbeugen - Tipps für pflegende Angehörige

Stress vorbeugen - Tipps für pflegende Angehörige

Wer sich neben Beruf, Kindererziehung oder eigener Freizeitgestaltung auch noch um die Pflege Angehöriger kümmert, hat knappe zeitliche Ressourcen – Stress ist so oft vorprogrammiert. Mehr

Entlastung für Pflegende

Pflegeanspruch

Entlastung für Pflegende

Entlastung für Pflegende

Die Entlastung der Pflegepersonen ist enorm wichtig, um die Versorgung auch langfristig sicherzustellen und die Gesundheit der Pflegenden zu erhalten. Mehr

Entlastungsbetrag

Pflegeanspruch

Entlastungsbetrag

Entlastungsbetrag

Jede*r Pflegebedürftige hat Anspruch auf den Entlastungsbetrag. Mit diesem Geld soll die Gesundheit der Pflegenden geschützt werden. Mehr