Wenn Krankheit oder Behinderung die Selbstständigkeit einschränken, besteht meist Pflegebedarf. So beantragt man Pflegeleistungen für die eigene Versorgung. Mehr
Eine Vorsorgevollmacht regelt im Ernstfall vorsorglich Angelegenheiten, sollte man eines Tages keine Entscheidungen mehr für sich treffen können. Pflegeberatung kann dabei helfen und unterstützen... Mehr
Am 23.02.2023 bietet die compass pflegeberatung eine kostenfreie Telefonaktion zum Thema Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen und Hilfsmittel an. Ratsuchende und Interessierte haben die Gelegenheit, sich… Mehr
Sind Kinder pflegebedürftig, müssen ihre Eltern in der Regel viele Termine koordinieren. Dazu gehören Arztbesuche, Therapien, schulische Förderung oder auch Beratungsbesuche bei Pflegegeldbezug, um… Mehr
Entlastung in der Pflegesituation können sogenannte Nachbarschaftshelfer*innen ermöglichen. Pflegekurse vermitteln das notwendige Wissen und sind für Teilnehmende kostenfrei. Mehr
Pflegende, die sich das Gespräch mit Menschen ähnlicher Situation wünschen oder mit anderen Wissen austauschen möchten, finden in Selbsthilfegruppen gute Anlaufstellen. Mehr
Es gibt viele Vorstellungen und Fragen rund um die Patientenverfügung. Aber leider auch viele falsche Einschätzungen. Wir erläutern die Grundlagen beim Verfassen, worauf man unbedingt achten sollte… Mehr
Pflegende Angehörige sind hohen Belastungen ausgesetzt. Unter bestimmten Voraussetzungen ist auch zum Beispiel eine Kur möglich. Mehr
Die Anzahl der Angehörigen, die sich aus größerer oder großer räumlicher Distanz um die Pflege ihrer Angehörigen kümmern, wird zunehmend höher. Die genaue Zahl lässt sich zwar nur ungenau ermitteln,… Mehr