
Ab dem Pflegegrad 2 können Sie für die selbst organisierte Versorgung Pflegegeld erhalten. So beantragen Sie die Leistung: Mehr

Pflegegeld und Pflegesachleistungen erleichtern Pflegebedürftigen die Finanzierung ihrer Pflege zu Hause. Das steckt dahinter Mehr

Die Pflegeversicherung unterstützt mit ihren finanziellen Leistungen viele Angebote für Pflegebedürftige. Dennoch werden diese Angebote häufig nicht angenommen, weil befürchtete bürokratische Hürden… Mehr

Gute Planung unterstützt die Genesung. Dabei geht es nicht nur um den Krankenhausaufenthalt, sondern auch um die Entlassung und die Zeit danach. Konkrete Tipps lesen Sie hier: Mehr

Was die Aufgabe des Entlassmanagements ist, wo es ansetzt und warum Pflegeberatung bei Krankenhausaufenthalten unterstützen kann, lesen Sie hier mehr Mehr

Heute ist der internationale Tag gegen Drogenmissbrauch. Wir wissen: Abhängigkeiten sind auch im Alter und bei Pflegebedarf ein Thema und eine Suchterkrankung kann jede*n treffen. Doch Studien zeigen… Mehr

Fast alle Kinder mit Pflegebedarf werden zu Hause versorgt. Diese Unterstützungs- und Beratungsmöglichkeiten gibt es für Eltern pflegebedürftiger Kinder. Mehr

Welche Unterstützungsangebote gibt es für Sie und Ihr pflegebedürftiges Kind? Lassen Sie sich von compass individuell, neutral und kostenfrei beraten. Mehr

Bei der Inanspruchnahme von Entlastungsleistungen, der Verhinderungs- und Kurzzeitpflege sind einige Fristen zu beachten. Mehr