Begutachtungstermine durch MEDICPROOF werden jetzt auch wieder vor Ort durchgeführt. Neuigkeiten zur Wiederaufnahme der Hausbesuche in Zeiten der Pandemie finden Sie hier. Mehr
Um Pflegeleistungen abrufen zu können, muss zunächst ein Pflegegrad im Rahmen einer Begutachtung anerkannt werden.
Ihr*e Pflegeberater*in unterstützt Sie dabei. Mehr
Telefonische Unterstützung, E-Mailberatungen, Gruppen- und Einzelchats oder Infoplattformen: Bundesweite Hilfs- und Unterstützungsangebote für pflegende Kinder und Jugendliche gibt es hier. Mehr
Ein neues Gesetz enthält Regelungen zu digitalen Pflegeanwendungen und Unterstützungsleistungen Mehr
Pflegeverantwortung und Schulpflicht, wie passt das zusammen? Welche schulischen Entlastungs- und Hilfsangebote gibt es für Kinder und Jugendliche, die ihre Eltern oder Angehörigen (mit-)pflegen? Wir… Mehr
Der Wecker geht früh, denn vor der Schule gilt es, Papa aus dem Bett zu helfen. Im Unterricht schweifen die Gedanken regelmäßig ab. Mehr über die Auswirkungen von Pflegeverantwortung auf… Mehr
Statistisch betrachtet, pflegen etwa zwei Kinder pro Schulklasse ein Familienmitglied. Anlässlich des heutigen internationalen Kindertages möchten wir darauf aufmerksam machen, wie Pflegeberatung… Mehr
Kinderpflegedienste sind spezialisiert auf die Versorgung und Betreuung von akut und chronisch kranken Kindern, nicht nur zu Hause. Ein Interview mit Susanne Mehnert vom Kinderpflegedienst des „wir… Mehr
Familien mit pflegebedürftigen Kindern erleben Entwicklungsphasen häufig als sehr herausfordernd, weil viele Fragen bspw. zur Förderung des Kindes entstehen. Hier finden sie Unterstützung. Mehr