
Die insgesamt fünf Pflegegrade zeigen an, inwieweit eine Person Unterstützung im Alltag benötigt. In welchen Fällen wird Pflegegrad 1 vergeben und welche Leistungen können Pflegebedürftige dann… Mehr

Selbstfürsorge in jeder Lebenssituation ist notwendig, um auch morgen noch Kraft für die täglichen Herausforderungen zu haben. Achtsam mit sich und anderen umzugehen, ist eine Kraftquelle. 7 einfache… Mehr

Am 28.02.2024 bietet die compass private pflegeberatung eine kostenlose Telefonaktion zu den „Leistungen der Pflegeversicherung“ an. Für Ihre individuellen Fragen stehen unsere Expert*innen zur… Mehr

Wenn Pflegepersonen von jungen Pflegebedürftigen aus beruflichen oder sonstigen Gründen eine Vertretung von der Pflege benötigen, sieht die Pflegeversicherung Leistungen im Rahmen der Verhinderungs-… Mehr

Die Pflegebedürftigkeit von Kindern wird grundsätzlich nach den gleichen Prinzipien wie bei Erwachsenen festgestellt. Allerdings gelten bei der Begutachtung von Kindern und Jugendlichen je nach… Mehr

Regelmäßig Kontakt zu anderen Menschen zu haben, gemeinsam aktiv zu sein, sich verbunden zu fühlen und Wertschätzung zu erfahren, ist wichtig für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Die… Mehr

Wohnen Pflegebedürftige allein bieten smart Wohnen, digitale Unterstützungssysteme und technische Hilfsmittel eine tolle Unterstützung - mehr Sicherheit und Komfort auch für die Angehörigen. Mehr

Das Risiko für eine Demenzerkrankung steigt mit zunehmendem Alter. Für jüngere Menschen bedeutet eine Demenzerkrankung ganz andere Herausforderungen. Mehr

Ein Teil der Leistungsansprüche bei Pflegebedürftigkeit verfallen, wenn diese nicht in bestimmten Zeiträumen abgerufen werden. Das Jahresende ist hierbei ein wichtiger Stichtag. Wir geben Ihnen hier… Mehr