Durch COVID-19 ist die Belastung in Familien mit pflegebedürftigem Kind gestiegen. Viele sehnen sich nach Urlaub oder einer Auszeit, sobald dies wieder möglich ist. Woran Sie bei der Planung denken… Mehr
Durch die COVID-19-Pandemie ist die Belastung für pflegende Angehörige und Pflegebedürftige gestiegen. Der Wunsch nach Erholung wächst. Erfahren Sie hier, welche Leistungen grundsätzlich auch am… Mehr
Wenn zusätzlich zur Pflege ständige Betreuung und Unterstützung notwendig werden, gibt es verschiedene Möglichkeiten diese auch zu Hause zu organisieren. Auch dann, wenn nahe Angehörige nicht bei… Mehr
Wie kann Hilfe trotz der COVID-19-Pandemie organisiert werden, wenn plötzlich eine Pflegebedürftigkeit vorliegt? Nutzen Sie die kostenfreie Telefonaktion von compass und lassen Sie sich beraten. Mehr
Wer im Alltag Hilfe braucht, aber weder allein zuhause noch im Pflegeheim leben möchte, für den ist die Pflege-WG eine mögliche Alternative. So finanzieren Sie den Umzug und die Versorgung. Mehr
Eine Bewohnerin unserer Pflege-WG ist gestürzt und braucht in Zukunft mehr Unterstützung. Die siebte und vorerst letzte Folge der Hörspielserie handelt daher von der Höherstufung. Mehr
Leistungen aus der Pflegeversicherung werden erst ab der Antragstellung erbracht. Durch den Gesetzgeber sind vielfältige Fristen festgelegt. Diese betreffen zum Teil die Bearbeitung durch die… Mehr
Die Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase bietet die Chance, möglichst frühzeitig Entscheidungen zu treffen, um ein Leben und Sterben in Würde nach den eigenen Vorstellungen zu garantieren. Mehr
In der neuesten Folge unserer Mini-Hörpsielserie erfahren die Pflege-WG-Bewohner, warum sie sich keine Sorgen um eine Pflegegeldkürzung machen müssen und wie sie den Entlastungsbetrag einsetzen… Mehr