Was leisten palliativmedizinische Versorgungsangebote und wer zahlt dafür? Wir erklären die gesetzlichen Regelungen, wer für die entstehenden Kosten aufkommt und geben Hinwei-se zu… Mehr
Das Tageshospiz schließt eine Lücke zwischen der ambulanten Palliativversorgung und dem Hospiz. Viele Betroffene und deren Angehörige wollen die Pflege und Versorgung bis zuletzt...
Mehr
Die Aktionswoche zur psychischen Gesundheit klärt online und vor Ort über vielfältige Präventions- und Hilfsangebote auf. Die Veranstaltungen tragen dazu bei Hilfebedarf zu erkennen, Hilfen… Mehr
In einer speziellen Telefonaktion beantwortet die Pflegeberatung compass Ihre Fragen zu palliativen Versorgungsmöglichkeiten. Mehr
Ein Krankenhausaufenthalt ist für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen eine besondere Herausforderung. Die ungewohnte Situation kann zu einer Verschlechterung der Erkrankung führen. Mit diesen… Mehr
In einer speziellen Demenz-Telefonaktion am 21.09.2021 beantworten Expert*innen Ihre Fragen rund um das Thema Demenz, die Versorgung, den Umgang mit Menschen mit Demenz und zu allen relevanten… Mehr
Mit Podcasts kann man sich über die Ohren zu einem Thema informieren. Darum erfreuen sie sich in allen Altersgruppen an wachsender Beliebtheit. Auch rund um das Thema Demenz gibt es interessante… Mehr
Im Rahmen der Bayerischen Demenzwoche bietet die Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken am 18.09.2021 eine digitale „Demenz Partner“-Schulung an. Mehr
In einer Demenz-WG soll den Erkrankten ein Leben ermöglicht werden, das sich möglichst nah an dem zu Hause orientiert. Mehr